
Kokillen
Kokillen Reparatur
Wenn eine Kokille reparaturbedürftig ist, wird diese zuerst von allen Gussresten gereinigt. Dann wird die Kokille auf die Drehvorrichtung der Schleifmaschine gelegt.
Beim ersten Schleifen werden alle Gussreste im inneren Kokillenteil entfernt, und falls erforderlich, wird die Kokille erneut geschliffen, bei manchen Kokillen sogar mehrmals. Bei großformatigen, runden, rohrförmigen Kokillen, die zu Formveränderungen neigen, werden sie außerdem auf das richtige Maß geschliffen, um vor dem erneuten Gießen eine konische Form zu erhalten, was das Herausnehmen des Gussteils aus der Kokille erleichtert.
Nach dem Schleifen wird Die Kokille zum Schweißarbeitsplatz gebracht, wo die gebrochenen Teile, Lunkern und andere Fehler heraus geschweißt werden. Nach dem Schweißen wird die Kokille mit einer Handschleifmaschine oder, bei kleineren Schäden, mit einem Winkelschleifer geschliffen.
Nach dieser Behandlung ist die Form zur Wiederverwendung bereit.
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			