
Geschichte
Geschichte von Lewi Schleiferei und Stahlbau
Firma Lewi Schleiferei und Stahlbau wurde 2014 in Österreich gegründet, damals noch als Zweigstelle der deutschen Firma Lewi, welche auf eine 40-jährige Tradition im Bereich Schleifen von Brammen, Knüppeln und Schmiedeblöcken zurückblicken kann. Das deutsche Unternehmen war auch in Bereich Reparieren von Kokillen jeglichen Formen tätig.
In Kapfenberg haben wir eine Arbeitsstätte für die Reparatur von Kokillen, Gespann Platten, Trichtern und Mulden eingerichtet.

Unsere Qualitätsarbeit am Standort Kapfenberg wurde sehr geschätzt, sodass der Entschluss gefasst wurde, sich von dem deutschen Unternehmen unabhängig zu machen und ein Unternehmen in Österreich zu gründen. Gleichzeitig wurde die Eigentümerstruktur des Unternehmens komplett verändert.
Ausschlaggebend dafür waren die Anforderungen des Produktionsprozesses, der zu einem großen Teil in der Lager- und Produktionshalle, von voestalpine Böhler stattfindet.
Gleichzeitig begannen wir schon am Jahr 2015 mit der Herstellung von Metallkonstruktionen wie Transportpaletten für den Transport von Kokillen, später auch von Absaughauben, Schrottmulden und Teile Transportwaggons. Die Produktion dieser Art von Geräten wird sorgfältig geplant und in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern durchgeführt. Im Jahr 2022 machte dieser Teil unseres Geschäfts fast die Hälfte unseres Umsatzes aus. Natürlich schwankt dieser Teil von Jahr zu Jahr, je nach den Bedürfnissen unserer Kunden, bei denen es sich größtenteils um Stahlproduzenten handelt. Die Reparaturarbeiten, die wir für unseren Partner voestalpine Böhler durchführen, sind und bleiben daher unsere erste Priorität.
Daneben gibt es Montagearbeiten, die im Auftrag der Kunden auf deren Gelände und nach deren Vorschriften durchgeführt werden.